Leistungsspektrum

Hüfte
Arthrose, Impingementsyndrom, Dysplasie, Fehlstellung

Knie
Arthrose, Knorpelschäden, Meniskusschäden, Bandverletzungen, Achsfehlstellungen

Schulter
Arthrose, Entzündung, Kalkschulter, Impingement, Schultereckgelenksarthrose, Rotatorenmanschettenriss, Bicepssehnenabriss

Ellenbogen
Arthrose, Tennisellbogen, Golferellenbogen, Ulnarissyndrom, Bicepssehnenabriss

Hand
Arthrose, Fehlstellung (anlagebedingt oder nach Verletzung), Carpaltunnelsyndrom, Dupuytren'sche Kontraktur, schnellender Finger

Sprunggelenk
Arthrose, Bandverletzungen / Instabilität

Fuß
Arthrose und Fehlstellung Mittelfuß, Senk-Spreizfuß,
Kick-Plattfuß, Hallux Valgus, Hammerzehen

Die Yale-Technik
Die Yale-Technik habe ich im Jahr 2004 in Deutschland etabliert.
Sie gilt als schonendste Operationsmethode für einen Hüftgelenkersatz.
Durch einen minimal-invasiven Zugang und den Verzicht auf die Durchtrennung der Hüftmuskulatur hat der Patient deutlich weniger Schmerzen und Blutverlust. Nach der Operation können die Patienten ihr Gelenk viel schneller wieder belasten als bei herkömmlichen Operationsmethoden.
Laut aktuellen Studien sind auch nach 15 Jahren Standzeit noch 90% der künstlichen Gelenke weiter voll funktionsfähig.
Seit über 30 Jahren bin ich im Bereich der operativen Orthopädie tätig und habe bislang weit über 10.000 Kunstgelenke implantiert.